Menschen mit alters- oder gesundheitsbedingten Mobilitätseinschränkungen zählen im Evakuierungsfall zu den besonders gefährdeten Personengruppen. 

In diesem interaktiven Workshop erleben die Teilnehmenden typische Einschränkungen – etwa durch den Einsatz eines Alterssimulationsanzugs oder die Simulation gesundheitlicher Beeinträchtigungen (z. B. COPD, Tremor). Ziel ist es, die Auswirkungen auf Mobilität, Reaktionsfähigkeit und Handlungssicherheit praxisnah zu erfassen, kritisch zu reflektieren und gemeinsam Lösungsansätze zu entwickeln. Der Workshop fördert die Sensibilität für barrierefreie Sicherheitskonzepte und vermittelt konkrete Ansätze zur Stärkung der Resilienz im Einsatz- und Planungsalltag.