Bouldern und Klettern funktioniert nur mit gestählten Muskeln? Ein Mythos! Bei diesem Schnupperklettern lernen alle Teilnehmerinnen wie wichtig Gleichgewicht, Körpergefühl und Geduld für den Spaß am Seil sind. Der Kurs richtet sich an alle Studentinnen, die das Klettern ungezwungen einmal ausprobieren möchten. Erfahrene Erlebnispädagoginnen und Klettertrainerinnen der IG Klettern München & Südbayern e.V. und Bayerns bester Gipfelstürmer geben von unten die entscheidenden Tipps, wie man die Wand am besten nach oben und vor allem sicher wieder herunter kommt. Grundsätzlich können alle interessierten Studentinnen an diesem adrenalingeladenen Nachmittag teilnehmen, denn eines steht fest: Jede(r) kann Spaß am Klettern haben.
Die gesamte Ausrüstung wird vor Ort gestellt.

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit Bayerns beste Gipfelstürmer statt, einem inklusiven Kletterprojekt der IG Klettern München & Südbayern e.V.. Vorrangig richtet sich das Angebot an Kinder und junge Erwachsene mit Behinderung, mit Flucht- oder Migrationshintergrund sowie sozialer Benachteiligung. Ziel ist es, Menschen mit unterschiedlichstem Hintergrund über den Klettersport zusammen zu führen und einen Raum für Begegnung und das „miteinander Interagieren“ zu schaffen, in dem jeder aktiv mitgestaltet.
Termin: Mittwoch, 16. Dezember 2020
Zeit: 16.00 bis ca. 19.00 Uhr
Kursnummer: 307601WiSe21
Kosten: 15 Euro (mit Studierendenausweis) (inkl. Ausrüstung)
Anzahl: max 8 Teilnehmende
Kooperation:  Bayerns Beste Gipfelstürmer