Schloss Nymphenburg entstand im 17. und 18. Jahrhundert als Sommerresidenz der Wittelsbacher, hier konnten der Regent und seine Familie den herrschaftlichen Pflichten entfliehen und sich ihren Vergnügungen widmen. Diese fanden zu einem großen Teil im dahinter liegenden Park und den darin versteckten Lustschlösschen statt.


Bei einem unterhaltsamen Spaziergang durch diesen prächtigen Münchner Park erfahren wir mehr über die Freizeitgestaltung und Interessen der unterschiedlichen Fürstengenerationen. Wir besuchen auch einige der kleinen Parkburgen und Häuschen, die sich über die Parkanlage verteilt befinden.

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Bayerischen Schlösserverwaltung statt.

Datum: Freitag, 06. Juni 2025
Uhrzeit: 16.00 bis ca. 19 Uhr
Ort: Nymphenburger Schloss, der genaue Treffpunkt wird einige Tage vor dem Kurs per Mail bekannt gegeben.

Workshopleitung: Amanda Bischoff M.A. (Volontärin Bayerische Schlösserverwaltung)
Kosten: 2 Euro (mit Studierendenausweis)

DIE ANMELDUNG FÜR DIESE VERANSTALTUNG BEGINNT AM 22. APRIL 2025 ab 12 Uhr!