Oft nehmen Studierende bei sich oder anderen psychische Veränderungen oder Krisen wahr und können diese aber nicht genau einordnen.  In unserem zweiteiligen Vortrag geben wir einen Überblick  über die gängigsten psychischen Erkrankungen und Behandlungsmöglichkeiten.  Der Beitrag soll helfen, bei sich oder anderen, Krisen und Symptome besser einordnen zu können und sich bei Bedarf an das richtige Hilfenetzwerk in München zu wenden.

DER TERMIN FINDET ONLINE STATT.

Termin Teil 1: Freitag, 12.11.2021

Zeit:  10.00 bis 11.00 Uhr

Referentinnen: Mirjam Bley und Ariane Timmerbeil
(Psychotherapeutische und Psychosoziale Beratung)

Kosten: kostenlos