Liebe Kollegen*innen & Hufschmiede*innen, 

endlich ist es wieder soweit – am 19. & 20. September 2025 findet zum 4. Mal unser Huforthopädisches Symposium statt. Hierzu möchten wir Sie herzlich einladen!

Thema: Die Zusammenarbeit von Hufschmied und Tierarzt zur Unterstützung der Gesundheit und Leistungsfähigkeit des Pferdes


Wir beginnen Freitag im Gasthof Evers - Dorfstraße 9, 49456 Bakum - mit dem theoretischen Teil. Hier haben wir spannende Themen für Sie geplant und freuen uns auf informative Beiträge unserer Referentinnen und Referenten.

Am Samstag folgen die praktischen Übungen in unseren Räumlichkeiten der Tierklinik Lüsche - Essener Str. 39a, 49456 Bakum.


Freitag - Theorie 
9.00 - 10.00          Zusammenhang zwischen Funktion und Gesundheit des oberen Bewegungsapparates und der Hufkonformation sowie Gangqualität des Pferdes. (Jenny Hagen)
10.00-10.30         Untersuchung der Leistungsfähigkeit von Springpferden Barhuf und mit Hufbeschlag. (Aksel Vibe)
10.30 -11.00         Pause
11.00 -12.00         Unterstützung der Gesundheit und Leistungsfähigkeit des Westernpferdes durch den Hufbeschlag. (Martin Dümmel)
12:30-13:00         Ätiologie, Pathogenese und Therapie von Fesselträgerschäden (Anna Ehrle)
13.00-14.00         Mittagspause
14.00-15.00         Typische orthopädische Erkrankungen von Dressurpferden (Nadine Blum)
15.00 - 15.30        Unterstützung der Gesundheit und Leistungsfähigkeit des Dressurpferdes durch den Hufschmied. (Christoph Schweppe)
15:30-15:45         Pause
15.45 - 16.45        Zusammenarbeit zw. Tierarzt und Hufschmied zur Unterstützung der Gesundheit und Leistungsfähigkeit von Gangpferden.
16.45 -17.30         Vortrag zur PU-Zertifizierung/Korrekter Umgang mit Klebemitteln



Samstag – Praxis (ca. 8-18:00Uhr)
Stationen (Dauer je ca. 45-60min)
1. Leistungsbezogene Beschläge bei Westernpferden (Martin Dümmel)
2. Leistungsbezogene Beschläge bei Dressurpferden (Christoph Schweppe)
3. Funktionelle Beurteilung, Ganganalyse und Beschlag des Springpferdes. (Aksel Vibe und Jenny Hagen)
4. Elektrische Hilfsmittel in der Hufbearbeitung (Stefan Becker)
5. Korrekter Umgang mit Klebemittel incl. Zertifizierung. (Björn Freese und Ron Aalders)
6. Aluminiumbeschläge – Bearbeitung und Modifikationen. (Tobias Wick)
7. Achtsamkeit im Berufsalltag von Tierärzten und Hufschmieden für körperliche und mentale Gesundheit sowie Unfallverhütung. (Dr. Karoline Gessner)