29. DEUTSCHER FEUERWEHRTAG 2022
Donnerstag, 23. Juni 2022, 10.00 bis 16.00 Uhr
Messegelände Hannover, Convention Center, Saal 3
SICHERHEIT.LEBEN
Der Deutsche Feuerwehrverband will mit der Ausrichtung des „Zukunftskongresses“ eine strategische Diskussion für zukünftige Herausforderungen in allen Bereichen der Gefahrenabwehr starten, um erforderliche Zieldefinitionen zeitgerecht einzuleiten und eine weitgehende Realisierung mittelfristig zu ermöglichen. Erstmals findet diese Veranstaltung im Rahmen des 29. Deutschen Feuerwehrtages und der INTERSCHUTZ am Donnerstag, 23. Juni 2022, von 10 bis 16 Uhr in Hannover (Convention Center Messegelände) statt. Im Mittelpunkt steht diesmal die Steigerung der Resilienz. Vor allem junge Menschen aus allen Bereichen der Gefahrenabwehr sind aufgefordert, sich inhaltlich einzubringen und aktiv an den Diskussionen teilzunehmen. Zahlreiche Führungskräfte aus den Reihen der Feuerwehren stehen für Diskussionen und Impulse parat. Der Kongress wird in Kooperation mit der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes durchgeführt.
Erleben Sie ebenfalls die Weltleitmesse des Feuerwehrwesens, die INTERSCHUTZ 2022! Besuchen Sie den Deutschen Feuerwehrverband und seine Partner in Halle 27.
PROGRAMM
Die Teilnahmegebühr beträgt 29 Euro (exklusive Messeticket).
Darin sind neben der Teilnahme ein Zertifikat sowie die Tagungsgetränke und ein Mittagsimbiss enthalten.
PRESSE
Zur Akkreditierung als Pressevertreter melden Sie sich bitte bis zwei Tage vor der Veranstaltung bei unserem Presse- und Medienkontakt mit entsprechendem Nachweis:Frau Silvia Oestreicher, Oestreicher@dfv.org
Bitte beachten Sie, dass Sie zudem einen Zugang zur Interschutz benötigen. Die Akkreditierung findet durch die Deutsche Messe AG statt.
EINLASS
Bitte beachten Sie, dass Sie zur Teilnahme am Kongress auch einen Zugang zur Interschutz benötigen. Ihr Messeticket können Sie im Ticketshop bestellen.
KLEIDUNG
Uniform oder Business Casual.
UNTERKÜNFTE / HOTEL
Der DFV vermittelt keine Unterkünfte. Für Unterkünfte in Hannover ist die Hannover Marketing & Tourismus GmbH (HMTG) Ihr Ansprechpartner.
Kontakt zur HMTG:
- Hotline: +49 (0)511 12 34 55 55 (Montag bis Freitag, 9:00 bis 17:00 Uhr)
- E-Mail: hotels@hannover-tourismus.de
- Service-Büro auf dem Messegelände: Während der Messe finden Sie ein Service-Büro der HMTG im IC (Informations Center) auf dem Messegelände. Hier haben Sie die Möglichkeit, kurzfristig ein Zimmer zu buchen.
Weitere Informationen zu Unterkünften finden Sie HIER.
KONTAKT
Veranstalter, Tagungsbüro
Deutscher Feuerwehrverband e.V. / Sindy Papendieck
Reinhardtstraße 25, 10117 Berlin
Telefon (030) 28 88 48 8-34 / E-Mail: papendieck@dfv.org
Veranstalter, Tagungsbüro
Deutscher Feuerwehrverband e.V. / Sindy Papendieck
Reinhardtstraße 25, 10117 Berlin
Telefon (030) 28 88 48 8-34 / E-Mail: papendieck@dfv.org
HINWEISE ZUR UMBUCHUNG / STORNIERUNG
Rechtlicher Hinweis: Die Anmeldung zum Kongress ist verbindlich. Bei Verhinderung kann ohne Zusatzkosten eine Vertretung benannt werden. Erfolgt die Abmeldung weniger als eine Woche vor Veranstaltungsbeginn oder Nichtteilnahme, so wird die Teilnahmegebühr zur Deckung der entstanden Kosten fällig (das Interschutzticket kann nicht erstattet werden). Der Teilnehmende ist bei Abmeldung, unabhängig aus welchem Grund, zur Zahlung einer Verwaltungsgebühr von 25 Euro verpflichtet. Dem Teilnehmenden wird der Nachweis gestattet, das durch die Nichtanreise Kosten überhaupt nicht oder in wesentlich niedriger Höhe entstanden sind. In diesem Fall entsteht eine Ausfallgebühr, die sich nach dem tatsächlich entstandenen Kosten bemisst. Bereits geleistete Teilnehmergebühren werden nur bis zur Höhe der Verwaltungsgebühr bzw. der Ausfallgebühr erstattet. Siehe AGBs.
HIER
Venue
Convention Center, Saal 3
Messegelände
30521, Hannover
Deutschland