6. Feuerwehrhistorisches Fachseminar 2018
6.
Feuerwehrhistorisches Fachseminar
„Umbrüche (1918 - 2018)“
Der Arbeitskreis Brandschutz- und Feuerwehrgeschichte des Deutschen Feuerwehrverbandes führt ein weiteres bundesweites Fachseminar durch.
Es findet am Samstag, 24.02.2018, von 09.00 Uhr bis 18.00 Uhr in der Feuerwache Fulda, An St. Florian Str. 4 in 36041 Fulda statt.
2018 jährt sich das Ende des 1. Weltkrieges zum 100sten Mal.
Wir nutzen diesen Anlass, um uns in fünf Referatsblöcken mit ausgewählten Aspekten der Feuerwehrgeschichte vor dem Hintergrund von geschichtlichen Umbrüchen auseinanderzusetzen.
Dabei spannen wir den Bogen bis zu aktuellen Ereignissen der Gegenwart, mit denen wir thematisch einsteigen und uns dann wie in einem „Bergwerk der Geschichte“ nach unten vorarbeiten.
Der Deutsche Museumsbund (DMB) hat 2017 sein 100jähriges Jubiläum begangen. Die Aufsätze im Fachteil des hierzu erschienenen Jubiläumsbandes standen unter dem Motto „Die Dokumentation der Gegenwart“.
Genau dieses Motto haben auch wir für unseren Themenblock 1 gewählt.
Themenblöcke:
Themenblock 1: „Dokumentation der Gegenwart“
Themenblock 2: „Tauwetter zwischen den Blöcken“
Themenblock 3: „Kalter Krieg“
Themenblock 4 „3. Reich“
Themenblock 5 „Vom Kaiserreich zur Weimarer Republik“
Der
Teilnehmerbeitrag beträgt 45,00 Euro p. P. und wird für die Verpflegung
(Tagungsgetränke/ Mittagessen) und die im Rahmen der Tagung entstehenden
Unkosten verwendet.
Es wird darauf hingewiesen, dass vom Deutschen Feuerwehrverband keine Reise- sowie evtl. Übernachtungskostenkosten für die Teilnehmer übernommen werden können.
Nach einer erfolgreichen Anmeldung per Onlineformular wird Ihnen eine Rechnung an die angegebene E-Mailadresse verschickt. Diese beinhaltet die Kontodaten zur Bezahlung des Teilnehmerbeitrags. Nach erfolgtem Geldeingang erhalten Sie Ihre Buchungsbestätigung / Ticket ebenfalls per E-Mail.
Hinweise
zu Umbuchung/ Stornierung
Rechtlicher Hinweis: Die Anmeldung zum
Fachseminar ist verbindlich. Bei Verhinderung kann ohne Zusatzkosten eine
Vertretung benannt werden. Der Teilnehmende ist bei Abmeldung, unabhängig aus
welchem Grund, zur Zahlung einer Verwaltungsgebühr von 25 Euro verpflichtet.
Erfolgt die Abmeldung weniger als eine Woche vor Veranstaltungsbeginn oder
Nichtteilnahme, so wird eine Teilnahmegebühr fällig zur Deckung der entstanden
Kosten. Dem Teilnehmenden wird der Nachweis gestattet, dass durch die
Nichtanreise Kosten überhaupt nicht oder in wesentlich niedriger Höhe entstanden
sind. In diesem Fall entsteht eine Ausfallgebühr, die sich nach dem tatsächlich
entstandenen Kosten bemisst. Bereits geleistete Teilnehmergebühren werden nur
bis zur Höhe der Verwaltungsgebühr bzw. der Ausfallgebühr
erstattet.
Veranstalter,
Tagungsbüro
Deutscher
Feuerwehrverband e.V.
Reinhardtstraße 25, 10117 Berlin
Sindy
Papendieck
Telefon (030) 28 88 48 8-24
E-Mail
papendieck@dfv.org
Venue
Contact & Registration
Deutscher Feuerwehrverband e.V.
Ms Lilian Harms/ Sindy Papendieck
10117 / Berlin
http://www.feuerwehrverband.de