Event Header Image
 
 

13. Bundesfachkongress 2025

Der 13. Bundesfachkongress am 22. Mai 2025 steht unter dem Motto
„Strategie und Grundlagen“ und bietet allen Feuerwehrangehörigen und Interessierten zwischen 9.30 und 17 Uhr eine Plattform für Wissensaustausch und Vernetzung in den Räumlichkeiten des Mercure Hotel MOA Berlin an.

Die thematische Vielfalt ist auch in diesem Jahr groß und bildet das große Spektrum der Feuerwehraufgaben ab. So stehen Bedrohungslagen im Feuerwehr- und Rettungsdienst genauso auf dem Programm wie die Unterschiede zwischen sofortiger und strategischer Entscheidung. Es gibt Updates zu den Feuerwehrdienstvorschriften 2 und 100 wie auch zu Strategien in der Vegetationsbrandbekämpfung. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können sich über die Kunst der Menschenführung informieren und die neuesten Entwicklungen im Bereich der Kompetenz zur Elektromobilität erfahren.

„Neben der fachlichen Fortbildung bietet der Kongress auch die perfekte Gelegenheit zur exklusiven Netzwerkarbeit“, wirbt DFV-Präsident Karl-Heinz Banse. Im Rahmen der Fortbildungsveranstaltung gibt es auch die Möglichkeit des Austausches mit Mitgliedern des DFV-Förderkreises, die ihre Unternehmen aus dem Feuerwehrwesen präsentieren.

THEMEN

  • Bedrohungslagen im Feuerwehr- und Rettungsdienst, Dr. Rolf Erbe
  • Sofort entscheiden vs. strategisch entscheiden, Christian Emrich
  • Die Feuerwehrdienstvorschriften: Was erwartet uns bei der FwDV 2 und 100?, Ben Bockemühl
  • Vegetationsbrandbekämpfung in Deutschland. - Was hat sich in den letzten zehn Jahren getan. Wie ist Deutschland aktuell aufgestellt? Wo liegen die Probleme?, Dr. Ulrich Cimolino
  • Der Mensch im Mittelpunkt - Führen als eine Kunst mit Verantwortung für den Menschen, Frank Waterstraat
  • Vorstellung des Kompetenzzentrum Elektromobilität, Jochen Schäfer

PROGRAMM
Das vollständige Programm zum Bundesfachkongress 2025 steht Ihnen 
HIER zur Verfügung.

EINLASS
Ab 8.30 Uhr stehen Ihnen die Räumlichkeiten zur Verfügung.

TICKETS
Tagungspauschale: 139,00 €
Inklusive: Kongressteilnahme, Teilnahmebescheinigung und digitale Tagungsunterlagen.
Die Teilnahme ist begrenzt und erfolgt nach Reihenfolge der Anmeldungen.

Bitte nehmen Sie den Anmeldevorgang nur einmal vor und warten Sie die Anmeldebestätigung per E-Mail ab! Bitte überprüfen Sie ggf. auch Ihren Spamordner.






VERANSTALTUNGSORT
Mercure Hotel MOA Berlin
Stephanstraße 41, 10559 Berlin
E-Mail: hello@moa.de 
Telefon: 030 39 40430

Internet: https://moa.de/ 
 
PARKPLÄTZE

Kostenpflichtige Parkmöglichkeiten befinden sich in dem hauseigenen Parkhaus. Die Zufahrt ist über die Birkenstraße 21, 10559 Berlin möglich.
https://moa.de/parkhaus/ 


HOTEL-ANGEBOTE


Mercure Hotel MOA Berlin
Stephanstraße 41, 10559 Berlin

Link zur Onlinebuchung: https://moa.de/abk/deutscher-feuerwehrverband-21-22-05-2025/ 
Abrufkontingent vom 21.-22. Mai 2025; abrufbar bis 23. April 2025
159,00 EUR pro Doppelzimmer zur Einzelnutzung pro Nacht inkl. Frühstück zzgl. City-Tax

Weitere Empfehlungen in der Nähe der Feuerwache Tiergarten:
Motel One Berlin-Hauptbahnhof, Invalidenstraße 54, 10557 Berlin
Ca. 500 m zur Feuerwache Tiergarten
Ca. 2,1 km zum Mercure Hotel MOA Berlin

Motel One Berlin-Bellevue, Paulstraße 21, 10557 Berlin
Ca. 800 m zur Feuerwache Tiergarten
Ca. 2 km zum Mercure Hotel MOA Berlin

In beiden Häusern besteht in diesem Jahr kein Abrufkontingent. Bitte erkundigen Sie sich in dem jeweiligen Haus nach einem Zimmer.

Die Stadt Berlin erhebt eine Ortstaxe von 7,5% des Übernachtungspreises für alle Gäste.




KONTAKT
Veranstalter, Tagungsbüro
Deutscher Feuerwehrverband e.V.
Iris Wabnitz und Sindy Papendieck

Reinhardtstraße 25
10117 Berlin

Telefon (030) 28 88 48 8-00
E-Mail: event@dfv.org

HINWEISE ZUR UMBUCHUNG / STORNIERUNG
Die Anmeldung zum Bundesfachkongress ist verbindlich. Bei Verhinderung kann ohne Zusatzkosten eine Vertretung benannt werden. Erfolgt die Abmeldung weniger als zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn oder Nichtteilnahme, so wird die Teilnahmegebühr fällig zur Deckung der entstandenen Kosten. Der Teilnehmende ist bei Abmeldung, unabhängig aus welchem Grund, zur Zahlung einer Verwaltungsgebühr von 70,00 Euro verpflichtet. Bereits geleistete Teilnehmergebühren werden nur bis zur Höhe der Verwaltungsgebühr bzw. der Ausfallgebühr erstattet.



 
 
 
 

Venue



 

Mercure Hotel MOA Berlin
Stephanstraße 41
10559, Berlin
Deutschland


 

Contact & Registration





Deutscher Feuerwehrverband e.V.
Ms Sindy Papendieck
10117 / Berlin

 
 
 
SessionHandler