Auffrischung: Teilleistungsschwäche (Lese-Rechtschreib-Erwerb) im Fokus

Datum: 14.05.2025
Uhrzeit: 16 -17 Uhr

Fachkräfte mit Zielgruppe: Fachkräfte der Grundschule & Sek 1

Kursdauer: 60 Minuten

In diesem kostenfreien Online-Kurs erfahren Sie, wie Sie gezielt auf die Teilleistungsschwäche Legasthenie & Leserechtschreibschwäche (LRS) und ihre Auswirkungen eingehen können.

  • Wir stellen Ihnen die wichtigsten Erkenntnisse aus der pädagogischen Psychologie zu dem Themengebiet vor. 

  • Wir zeigen Ihnen Strategien auf, wie Sie Lernende mit einer Teilleistungsschwäche beim Lernen gut unterstützen können, zum Beispiel durch die Anwendung von ausgewählten Lese- und Schreibstrategien. 

  • Wir thematisieren, wie Sie als Lehrkraft dieser Teilleistungsschwäche kompetent begegnen können. 

Inhalte und Ziele der Schulung 

  • Sie erhalten einen kurzen Überblick über die möglichen Ursachen der Teilleistungsschwäche/ Legasthenie. 

  • Sie erfahren, welche Anzeichen für eine Lese-Rechtschreib-Schwäche sprechen könnten. 

  • Sie lernen verschiedene Unterstützungsmöglichkeiten für die Lernenden mit einer Teilleistungsschwäche kennen. 

  • Sie erhalten praktische Tipps, wie Sie eine angenehme und wohlwollende Lernatmosphäre gestalten können. 

  • Sie bekommen Hinweise, wie Sie für sich als pädagogische Fachkraft Selbstfürsorge-Strategien und Hilfsangebote nutzen können. 

Sie erhalten alle Zugangsdaten spätestens am Tag der Veranstaltung in einer separaten E-Mail. 

Für diesen Kurs sind keine Voraussetzungen notwendig (geeignet für absolute Anfänger). 

Falls möglich, nutzen Sie bitte ein Mikrofon sowie eine Kamera für die Veranstaltung. 


Im Anschluss erhalten Sie ein Zertifikat für Ihre Teilnahme. 


Ihr DIGIBIZ Trainer-Team