Behandlung der altersbedingten Makuladegeneration
Die altersbedingte Makuladegeneration ist eine chronische Erkrankung meist beider Augen, die durch eine Störung des Stoffwechsels ausgelöst wird. Sie entsteht an der sogenannten Makula, der Stelle der Netzhaut, die für das scharfe Sehen besonders wichtig ist. Sehbehinderungen treten aber meist nur bei der fortgeschrittenen Erkrankung auf. Die moderne Augenheilkunde verfügt heute über innovative Behandlungsverfahren, die PD Dr. Julia Steinberg, Oberärztin der Augenklinik Wiesbaden in ihrem Vortrag am Dienstag, den 31. Oktober um 18:00 Uhr im Rathaus Wiesbaden, Stadtverordneten-Sitzungssaal, vorstellt. Der Eintritt ist frei.