Arbeitsschutz von A bis Z

07.03.2025 - 09:00 Uhr

Über die Veranstaltung

Strukturen des Arbeitsschutzes sind in den Unternehmen häufig nicht oder nur unvollständig vorhanden. Das Seminar schärft zunächst das grundsätzliche Bewusstsein zur Gefahrenbeurteilung und vermittelt schließlich ein klares Verständnis der einschlägigen rechtlichen Zusammenhänge und der damit verbundenen Verpflichtungen.
 
Das Seminar "Arbeitsschutz von A bis Z" bietet Führungskräften eine umfassende Einführung in ihre Aufgaben und Pflichten im Bereich des Arbeitsschutzes. Es vermittelt ein tiefgehendes Verständnis der rechtlichen Zusammenhänge und zeigt praxisnahe Beispiele auf, die die Umsetzung der Theorie im Arbeitsalltag erleichtern. Dabei liegt der Fokus darauf, Ihnen genau das nötige Wissen zu vermitteln, das Sie für die tägliche Arbeit benötigen. Profitieren Sie von wertvollen Anregungen und machen Sie Ihre Arbeitsumgebung sicherer und effizienter.

 
 Inhalte des Seminars:

  • Arbeitsschutz im Spannungsfeld der betrieblichen Praxis! Gründe für gute HSE- Standards, Vision Zero
  • Begehung von Arbeitsstätten
  • Arbeitsschutz versus Arbeitssicherheit
  • Qualifikationen im Arbeits- und Gesundheitsschutz
  • Deregulierung/ EU Harmonisierung und die Folgen
  • Ergonomie und die Auswirkungen auf den Körper
  • Organisationspflichten
  • Fremdfirmeneinsatz
  • Gefährdungsbeurteilung – Fluch oder Segen?
  • Gefahrstoffe versus Gefahrgut!
  • Gerichtsbarkeit – wer haftet für was?
  • Vorbeugender Brand- und Explosionsschutz!
  • Notfall und Krisenmanagement
  • Organisation des Arbeitsschutzes – mit Augenmaß bitte!
  • Persönliche Schutzausrüstung
  • Unfälle und Beinaheunfälle - Entstehung und Analyse
  • Unfallversicherungsträger - Partner oder Kontrolleur?
  • Unterweisungen
  • Zertifizierung im Arbeitsschutz - Kosten u. Nutzen
  • Verkehrssicherungspflichten
  • Arbeitsmedizinische Vorsorge versus Eignung
  • Image und Marketinginstrumente
  • Sicherheitskultur entwickeln
  • Praxisfälle (moderierte Workshops)
An wen richtet sich das Seminar?
 Angehörige der Geschäftsführung und der Werks- und Betriebsleitung, betriebliche u. technische Führungskräfte, Sicherheitsbeauftragte, Betriebsbeauftragte & Führungskräfte in Betriebs- und Personalräte.

Buchungshinweis: Sie interessieren sich für weitere Online-Seminare rund um das Thema Arbeitssicherheit? Dann schauen Sie gerne hier vorbei.

Auf einen Blick

Datum 07.03.2025 - 09:00 Uhr
Veranstalter RM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG
Preis ab siehe Angebot

Tickets buchen

Bitte beachten Sie: 

Sie erhalten nach Ihrer Online-Anmeldung automatisch eine E-Mail-Bestätigung. Sollte bis ca. 3 Std. nach Anmeldung bei Ihnen keine Mail eingegangen sein, kontrollieren Sie bitte Ihren Spam-Ordner und wenden sich ggf. an uns: veranstaltungen@rudolf-mueller.de, Tel. 0221 5497-420

Bitte verwenden Sie eine personalisierte E-Mail-Adresse (wenn möglich keine info@...) und achten Sie auf die korrekte Eingabe.
Mit dieser Adresse wird Ihr persönlicher Account angelegt.

Bitte achten Sie bei der Anmeldung außerdem auf die korrekte Eingabe der Rechnungsadresse.

Sofern Sie sich über einen Gutscheincode anmelden, klicken Sie nach der Eingabe des Codes bitte den Button "aktivieren".

Teilnahmegebühr
534.31 EUR

Ihr Veranstalter

RM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG

Firma/Name: RM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG
Herr Günter Ruhe (Geschäftsführer)
Standort: 50933 Köln