12. Klempnertreff 2024

27.03.2024 - 09:00 , FACTORY HOTEL GmbH & Co. KG ,Münster, Deutschland

12. Klempnertreff 2024

Klempner-Treff 2024: Jetzt anmelden


Schon mal vormerken: Am 27. März 2024 findet der nächste KlempnerTreff in Münster statt. Und natürlich haben wir wieder interessante Themen von Klempnern für Spengler dabei. Jetzt schon anmelden!
Kaum ist der letzte KlempnerTreff vorüber, laufen bereits die Vorbereitungen für das nächste Event. Für all diejenigen, die gerne langfristig planen, hier ist der Termin für euren Kalender: Am 27. März 2024 wird der nächste KlempnerTreff in Münster stattfinden.
Am 27. März 2024 habt ihr erneut die Gelegenheit, euch in Münster fortzubilden und zu vernetzen. Markiert euch diesen Termin in eurem Kalender, denn zur bereits 11. Veranstaltung erwartet euch ein vielfältiges Programm rund um die Gebäudehülle aus Metall. Die Schwerpunkte liegen auf der Aktivierung von Dach und Fassade sowie nachhaltigem Bauen mit Metall. Welche Dachsysteme eignen sich am besten und sind zukunftssicher für die Aktivierung mit Photovoltaik und Solarthermie?

Spannende Projektdokumentationen und smarte Themen zur Digitalisierung im Klempnerhandwerk runden das Programm ab. Ebenso wichtig ist uns das Netzwerken unter Branchenpartnern, für das wir sowohl während als auch nach dem Tagungsprogramm bei unserer beliebten Abendveranstaltung ausreichend Gelegenheit bieten. Als Teilnehmer:innen erwarten wir rund 100 Branchenexpert:innen aus Handwerk und Industrie von Frankfurt bis Hamburg und darüber hinaus.

12. Klempnertreff 202412. Klempnertreff 202412. Klempnertreff 202412. Klempnertreff 202412. Klempnertreff 2024
Tickets

Folgende Tickets sind für die Veranstaltung vom 27.03.2024 - 09:00 Uhr verfügbar.

 

Bitte beachten Sie:

Sie erhalten nach Ihrer Online-Anmeldung automatisch eine E-Mail-Bestätigung mit Ihrem Eintrittsticket als PDF-Datei im Anhang. Sollte bis maximal 30 Minuten nach Anmeldung bei Ihnen keine Mail eingegangen sein oder aber der Anhang fehlen, kontrollieren Sie bitte Ihren Spam-Ordner und wenden sich ggfs. umgehend an uns: veranstaltungen@rudolf-mueller.de, Tel. 0221 5497-420.

 

1. Frühbucher (gültig bis einschließlich 31.01.2024)
236.81 EUR *
2. Normalpreis
343.91 EUR *
3. Abonnenten Vorzugspreis
Details »
260.61 EUR *
4. Gruppenpreis (ab 3 Personen pro Person 135,00 zzgl. 19.00% MwSt)
160.65 EUR *

 

Agenda
Tag1
16.03.2023
09:00 — 09:15 Uhr

Titel: Begrüßung

15:10 — 15:30 Uhr

Titel: Fachschau in der Kaffeepause

Referenten
Speaker
Gregor Bless

,
Bless AG

In Bergregionen sind Metalldachkonstruktionen extremen Witterungsbedingungen ausgesetzt. Spenglermeister Gregor Bless informiert, welche Dachaufbauten zur Anwendung kommen und wie die Schweizer Spengler ihre Projekte mit schwierigem Zugang und kurzen Zeitfenstern meistern.

Speaker
Jan Meier

Geschäftsführer ,
SSAB Europe

Die Reduzierung des Kohlenstoffausstoßes ist das Gebot der Stunde. Dies gilt auch für die Erzeugung der Werkstoffe, die unsere Handwerkszweige verarbeiten. In seinem Vortrag schildert Jan Meier, wie beispielsweise SSAB bis 2026 "fossilfreien" Stahl produzieren wird. Er klärt auf, ob und wie sich diese Stahlerzeugung auf die Qualität und Eigenschaften des Werkstoffes auswirkt oder woran sich "grüner und fossilfreier" Stahl Unterscheiden.

Speaker
Manfred Hadinger

Prokurist ,
Domico

Die großflächige Delamination von Sandwichelementen einer Produktionshalle erforderte einen vollständigen Rückbau und Neuaufbau des Dachsystems. In seiner Projektdokumentation erfahren Sie, welche technischen und logistischen Herausforderungen gemeistert werden mussten, die Sanierung von 5.500 m² Hallendachflächen bei laufender Produktion durchführen zu können.

Speaker
Michael Kober | Arbeitskreis Ausbildung

,
ZVSHK

Arbeitskreis Ausbildung Michael Kober, Referent Klempnertechnik beim ZVSHK und der Arbeitskreis Ausbildung sorgten dafür, das der Praktische Leistungswettbewerb (PLW) der Klempner/Spengler nicht mehr in den Kammern des Handwerks, sondern öffentlich und werbewirksam ausgetragen wird. Michael Kober und Vertreter des Arbeitskreises berichten von der gelungenen Premiere auf der Fachmesse GET Nord in Hamburg und was danach geplant ist.

Speaker
Rinaldo Betschart

,
Konzept B / suissetec

Digitale Technologien bieten dem Klempner/Spengler und Metallleichtbauer viele neue Anwendungsmöglichkeiten. Spenglermeister und Fachplaner Rinaldo Betschart gibt einen Überblick über virtuelle Werkzeuge und gibt praktische Tipps, wie der Weg zur digitalen Transformation im Betrieb gelingen kann.

Speaker
Ronald Winterfeld

Geschäftsführer ,
FVHF

Im derzeitigen Architekturtrend der kubischen Bauweise gelangt die vorgehängte hinterlüftete Fassade immer mehr in den Focus Klempner-/Spengler- und Metallleichtbaubranche. Ronald Winterfeld zeigt in seinem Impulsvortrag Chancen für das Handwerk auf. Er informiert über Gestaltungsmöglichkeiten in der Architektur, das Denken in Kreisläufen bis hin zur Fassade als Kraftwerk.

Speaker
Stefan Muntwyler

,
GABS / suissetec

Stephan Muntwyler ist tätig im Schweizerisch-Liechtensteinischen Gebäudetechnikverbandes (suissetec) und hat sich intensiv mit den Zukunftsthemen des Spenglerhandwerks auseinandergesetzt. Im seinem Vortrag setzt er spannende Impulse für neue Geschäftsideen rund um die Gebäudehülle aus Metall.

Speaker
Thomas Schultejans | Ralf Gossel

,
B. Schlichter GmbH | Kalzip

"Ein Hangar für Theo", so könnte die Überschrift des Vortrags von Thomas Schultejans und Ralf Gossel lauten. Es handelt sich hierbei und ein spektakuläres Bauwerk für das Luftschiff „Theo“ mit Abmessungen von 92 x 42 m und 26 m Höhe. Die beiden Experten berichten im Detail von der Planung und Herstellung der Aluminium-Profilbahnen bis hin zu den logistischen Herausforderungen bei der Montage.

Hier haben Sie die Möglichkeit unsere Veranstaltung zu Kommentieren und mit anderen Besuchern in Kontakt zu treten.


Veranstalterinformation

Der Veranstalter dieser Veranstaltung ist:

Veranstalter
Firma/Name: RM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG
Herr Günter Ruhe (Geschäftsführer)
PLZ / Ort: 50933 / Köln
Webseite: http://www.rudolf-mueller.de
Kontakt: Kontaktformular
Anreise

FACTORY HOTEL GmbH & Co. KG
An der Germania Brauerei 5
48159 Münster
Deutschland
Planung mit dem Auto:
Landkarte / Route anzeigen


Anreise per Bahn:
bahn.de - Anreiseformular

 

 

 
 
back to top
SessionHandler