CE-Koordinator vom 08.10.21 - 30.10.21 in Bochum

08.10.2021 - 14:00 Ceas la 30.10.2021 - 00:00 Ceas
Bochum, Bochum, Deutschland

Über die Veranstaltung

CE-Koordinator vom 08.10.21 - 30.10.21 in Bochum

Auf einen Blick

Data 08.10.2021 - 14:00 Ceas la 30.10.2021 - 00:00 Ceas
loc Bochum
Bochum
organizator RM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG
pret de la siehe Angebot

Bildergalerie

CE-Koordinator vom 08.10.21 - 30.10.21 in Bochum

rezervați bilete

Wählen Sie Ihr gewünschtes Ticket aus und buchen Sie direkt online.
1 - Teilnehmergebühr
1,779.05 EUR

Programm & Agenda

1 Zi 1 - 08.10.2021

14:00 - 19:00 Ceas

Modul 1 - Prof. Dr.-Ing. Christian Stumpf: Das Konformitäts­bewertungs­verfahren

Professor im Fachbereich Maschinenbau-Automatisierungs­technik der FH Süd­westfalen, Standort Soest. Schwer­punkte in seiner Lehre sind Konstruktions­systematik, Maschinenelemente, Technisches Zeichnen, CAD und Angewandte Produktentwicklung.

2 Zi 2 - 09.10.2021

08:00 - 16:00 Ceas

Modul 1 - Prof. Dr.-Ing. Christian Stumpf: Das Konformitäts­bewertungs­verfahren

In diesem Modul erlernen Sie eine über­sichtliche, ziel­gerichtete und vor Allem erfolgreiche Vorgehens­weise bei der Risiko­beurteilung von Produkten gemäß den Anforderungen des Gesetzgebers.EU-Richtlinien, Gesetze, Verordnungen, Normen Bei den jeweiligen Normen und Richtlinien geht Prof. Stumpf auf die Risikobeurteilung und die Bedienungsanleitung bzw. auf die Stellen, an denen bestimmte Normen und Richtlinien eine Rolle spielen, ein.

3 Zi 3 - 15.10.2021

14:00 - 19:00 Ceas

Modul 3 - Rainer Steinbeck M.Sc.: Der CE-Arbeitskreis und Aufgaben des CE-Koordinators

Leiter Arbeitssicherheit, Betriebssicherheitsmanager, Maschinen­bau­ingenieur und Sicherheits­ingenieur. Herr Steinbeck verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich der Maschinensicherheit und der Umsetzung des Konformitäts­bewertungs­verfahrens

4 Zi 4 - 16.10.2021

08:00 - 16:00 Ceas

Modul 3 - Rainer Steinbeck M.Sc.: Risikobeurteilung und Dokumentation

In einem CE-Konformitäts­prozess für Maschinen und unvoll­ständige Maschinen gibt es verschiedene Herangehens­weisen, die für ein Unter­nehmen sinnvoll sein können. Die Anforderungen an den CE-Koordinator werden definiert und Werkzeuge für die Lenkung eines CE-Arbeits­kreises vorgestellt. Ebenso wird auf Sonder­fälle wie Gebraucht­maschinen eingegangen. Den Teil­nehmern wird die Erstellung einer effizienten und für Hersteller rechtskonformen Dokumentation inklusive Risikobeurteilung vermittelt.

5 Zi 5 - 22.10.2021

14:00 - 19:00 Ceas

Modul 2 - Dipl. Ök. Beate Brinkwirth B.Eng.: Von der Richtlinie bis zur Norm - praktische Tipps - Unterstützung durch IT im Alltag

Als Diplom-Ökonomin und Ingenieurin für Technische Redaktion arbeitet Beate Brinkwirth seit Jahren als Vermittlerin zwischen Theorie und Praxis. Im Fokus ihrer Arbeit als Technische Redakteurin steht dabei das Umsetzen von Fachwissen rund um den CE-Prozess in ein rechtssicheres und praxistaugliches Konzept.

6 Zi 6 - 23.10.2021

08:00 - 16:00 Ceas

Modul 2 - Dipl. Ök. Beate Brinkwirth B.Eng.: Betriebsanleitung - ein praxistaugliches redaktionelle Konzept

Vor Restrisiken bei der Bedienung einer Maschine muss der Hersteller in der Betriebsanleitung warnen. Ein hieb- und stichfestes Sicherheitskonzept sorgt im Zweifelsfall dafür, auf der rechtlich sicheren Seite zu stehen. Was muss der CE-Koordinator prüfen, um sicher zu stellen, dass die Betriebsanleitung den Anforderungen entspricht? Und was geschieht in Zukunft, wenn auch in der technischen Dokumentation das Papierzeitalter endet?

7 Zi 7 - 29.10.2021

14:00 - 19:00 Ceas

Modul 4 - Ing. Wolfgang Christke: Abnahme, Inbetrieb­nahme Überprüfung der Dokumentation und Integration in die BetrSV

Als Projektmanager, Senior-Konstrukteur und Unternehmer verfügt Herr Christke über lang­jährige Erfahrung in den Bereichen Auto­motive & Design, Konstruktion und Fertigung, CAD, Prozess­ablaufplanung, -Optimierung sowie organisierte Wartung und Instandhaltung. Als Sach­verständiger für Produkt­sicherheit und CE-Konformität und Technischer Redakteur ist er für die hoch­qualitative Ausgestaltung des Praxisseminars „CE-Koordinator“ maßgeblich verant­wortlich.

8 Zi 8 - 30.10.2021

08:00 - 16:00 Ceas

Modul 4 - Ing. Wolfgang Christke: Aufbau von Maschinen­anlagen, das optimale Konformitäts­verfahren

Zum Abschluss der Lehrgangs thema­tisiert Ing. Christke den Aufbau von Maschinen­anlagen mit Praxis­beispielen falsch deklarierter Maschinen mit erhöhtem Unfall­risiko sowie die kosten­günstige, wirtschaft­liche und rechts­sichere Abwicklung des Konformitäts­verfahrens. Geeignete Software­unterstützung wird ebenfalls vorgestellt.

Locul de desfășurare

Bochum
Die genaue Adresse wird noch bekannt gegeben.
Bochum
Deutschland
Route mit Google Maps planen

ajungem acolo

Mit dem Auto:
Nutzen Sie die Routenplanung über Google Maps für die beste Anfahrt.
Öffentliche Verkehrsmittel:
Informationen zu Bus und Bahn erhalten Sie über die lokalen Verkehrsbetriebe.
Parkmöglichkeiten:
Bitte erkundigen Sie sich vor Ort nach verfügbaren Parkplätzen.

Organizatorul tău

RM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG

Numele Companiei: RM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG
Herr Günter Ruhe (Geschäftsführer)
Standort: 50933 Köln
a lua legatura: Trimite mesaj