Brandgefahren erkennen – Schnittstellen von Feuerwehr und Schornsteinfegerhandwerk
„DFV direkt“
Brandgefahren erkennen – Schnittstellen von Feuerwehr und Schornsteinfegerhandwerk
Montag, 2. Juni 2025
18:00-19:00 Uhr, Onlinefortbildung
Referent: Hans-Eberhard Kopp, Schornsteinfeger, Mitglied im Berufsbildungsausschuss Bundesverband des Schornsteinfegerhandwerks - Zentralinnungsverband (ZIV)
In diesem einstündigen Online-Seminar werfen wir einen praxisnahen Blick auf aktuelle Herausforderungen und Chancen im vorbeugenden Brandschutz – mit besonderem Fokus auf die Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr und Schornsteinfegerwesen.
Themen im Überblick:
- Dunstabzugsanlagen als Brandrisiko: Gefährdungspotenziale in Küche & Gastronomie – was Einsatzkräfte wissen müssen.
- Rauchwarnmelderpflicht: Anspruch und Realität am Beispiel Niedersachsen – wie effektiv ist der Schutz in der Praxis?
- Der Schornsteinfeger im Wandel: Neue Aufgabenfelder im Bereich Brandschutz, Lüftung und Energie – und ihre Relevanz für Feuerwehren.
- Feuerwehr & Schornsteinfeger: Zwei Berufe mit gemeinsamer Geschichte – und einem gemeinsamen Ziel: Sicherheit.
Nutzen: Kompakt, informativ und praxisorientiert – mit Raum für Austausch und Fragen.
Fotonachweis: Hans-Eberhard Kopp, Schornsteinfeger, Mitglied im Berufsbildungsausschuss ZIV
Veranstaltungstipp:
Weitere Informationen zu Veranstaltungen stellen wir Ihnen auf der DFV-Website zur Verfügung.

Kontakt:
Veranstalter, Tagungsbüro
Deutscher Feuerwehrverband e.V. / Sindy Papendieck
Reinhardtstraße 25, 10117 Berlin
Telefon (030) 28 88 48 8-34 / E-Mail: papendieck@dfv.org
Hinweise:
Unsere AGBs und Hinweise zu Foto-, Film und Tonaufnahmen zur Veranstaltung.
tapahtumapaikka
Online
,
Deutschland
Yhteystiedot ja rekisteröinti
Deutscher Feuerwehrverband e.V.
nainen Sindy Papendieck
10117 / Berlin
http://www.feuerwehrverband.de