ZOOM | electronic music event | Mint im ZKM
ZOOM | electronic music event | Mint im ZKM
3. Dezember 2016 // 23.oo h - 05.oo h
Es geht für dieses Jahr in die 3. & letzte
Runde! Nach den letzten erfolgreichen Veranstaltungen der Eventreihe
ZOOM | electronic music event | Mint im ZKM | Zentrum für Kunst und
Medientechnologie Karlsruhe.
Nach guter alter kitchen.tunes
Manier feiern wir das ZOOM FINALE bei feinste elektronische Tanzmusik in
einer besonderen Location mit moderner Architektur und einzigartigem
industriellen Charakter. ZOOM verzaubert das ZKM durch eine hochwertige
Soundanlage und Lichteffekte in eine atemberaubende Clubatmosphäre für
anspruchsvolle Gäste. Der Name ZOOM verkörpert sowohl die analoge als
auch die digitale Welt. Futuristisch, einprägsam, mit Liebe zum Detail.
Einlass ab 18 Jahren !
LINE UP
==================
*** Sable Sheep // DEFECTED, MOON HARBOUR, DESOLAT
*** DJ Kitchen // KITCHEN TUNES
*** Markus Kleemann // KITCHEN TUNES
*** Max Hügel // KITCHEN TUNES
*** Jo Gustavo & Jannis Bruns // KELLERKIEZ
*** Andre West // MUSIC IS THE ANSWER
LOCATION
==================
mint im ZKM - Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe
Eingang Brauerstrasse | Karlsruhe
www.mint-karlsruhe.de | www.zkm.de
SUPPORTER
==================
www.jonny-m.de/clubs/
www.hotelderblauereiter.de
www.the-electrichair.de
www.borco.com
VERANSTALTER
==================
kitchen.tunes | we create emotions | we love music
www.fb.com/kitchentunes | www.kitchen-tunes.com
Venue
Das ZKM | Zentrum für Kunst und Medien ist eine weltweit einzigartige Kulturinstitution, denn es ist ein Ort, der die originären Aufgaben des Museums erweitert. Es ist ein Haus aller Medien und Gattungen, ein Haus sowohl der raumbasierten Künste wie Malerei, Fotografie und Skulptur als auch der zeitbasierten Künste wie Film, Video, Medienkunst, Musik, Tanz, Theater und Performance. Als Museum wurde das ZKM 1989 gegründet mit der Mission, die klassischen Künste ins digitale Zeitalter fortzuschreiben. Deshalb wird es gelegentlich auch das »elektronische bzw. digitale Bauhaus« genannt – ein Ausdruck, der auf Heinrich Klotz zurückgeführt wird. Darüber hinaus beherbergt das ZKM aber auch Institute und Labors, in denen wissenschaftlich geforscht, entwickelt und produziert wird. Neben dem klassischen Leitgedanken des Museums, dafür zu sorgen, dass Kunstwerke nicht verschwinden, hat das ZKM auch die Aufgabe übernommen, die Bedingungen dafür zu schaffen, dass Kunstwerke entstehen – zum einen durch GastkünstlerInnen, zum anderen durch die MitarbeiterInnen des Hauses. Deswegen heißt es Zentrum und nicht Museum.
Contact & Registration
Kitchen Tunes
Mr Ralf Klein
76185 / Karlsruhe
http://www.kitchen-tunes.com
Contact