BaustoffMarkt-Kongress 2019 (Master für Leitfaden erstellen)
- Experten zeigen, welche Chancen und Herausforderungen mit dem Thema neue Bauweisen für das eigene Geschäftsmodell verbunden sind
- Informative Fachvorträge und Podiumsdiskussion zum Thema
- Get-Together zum Kongressausklang zum individuellen Austausch und Netzwerken
-
24.06.2019Anmeldung eröffnet
Program
Ankommen-Kaffee-Netzwerken
Begrüßung Holger Externbrink, Geschäftsführer RM Handelsmedien
Einführung in das Kongress-Thema, Thorsten Schmidt, Leitung Programm RM Handelsmedien
„Zukunft Bau/Veränderung von Bauweisen“
„Serielles und modulares Bauen“
„Stahlleichtbau – Bauen auf die leichte Art“
„Schneller bauen – Automatisierung des Mauerwerksbaus“
Mittagspause
Fachvortrag (Referent befindet sich noch in Absprache)
Vorstellung der Studie, BaustoffMarkt/Marktforschungsinstitut abh
Podiumsdiskussion „Verändern neue Bauweisen die Zukunft der Branche?“
„Zukunft Bau“
Führung Kohle & Kumpel (optional)/Get together mit Abendessen
Ende der Veranstaltung
Venue
OKTOGON, Halle A21, Zeche Zollverein, Schacht XII
Gelsenkirchener Str. 181, Kreuzung Bullmannaue
45309, Essen
Deutschland
Speaker
-
Prof. Dr. Klaus Peter Sedlbauer
Institutsleiter,
Fraunhofer-Institut für Bauphysik (IBP) -
Andreas Radischewski
Digital Building Solutions and Transformation Manager,
Xella -
Dr. Andreas Metzger
Geschäftsführer,
Protektorwerk Florenz Maisch GmbH & Co. KG -
Alexander Lehmden
Leiter des internationalen Produktmanagements Business Unit Wand,
Wienerberger -
Christoph Brüske
Kabarettist,