Ort 

Datum Veranstaltung Ort  
25.04.2023
18:00 - 20:00
Gesundheitsvortrag "Nest des Lebens: Die Gebärmutter und ihre Erkrankungen"
Die wichtigeste Aufgabe der Gebärmutter ist es, zunächst der befruchteten Eizelle und dann dem sich entwickelnden Embryo Schutz und Raum zu geben. Im lauf des Lebens einer Frau verändert sich die Funkton des Organs und es kann auch zu Erkrankungen wie beispielsweise Endometriose, Myome, Entzündungen oder auch Gebärmutterhalskrebs kommen.
Rathaus Wiesbaden
65183 Wiesbaden
Zur Anmeldung
16.05.2023
18:00 - 20:00
Gesundheitsvortrag "Erkrankungen der weiblichen Brust"
Die wohl bekannteste und häufigste Erkrankung der weiblichen Brust ist der Brustkrebs. Aber es gibt noch weitere krankhafte Veränderungen der weiblichen Brustdrüsen und des Brustgewebes, die vorkomen können.
Bildungszentrum an der Helios HSK
65199 Wiesbaden
Zur Anmeldung
23.05.2023
18:00 - 19:00
Gesundheitsvortrag "Wohin bei akuten Schmerzen? Notfallversorgung im Krankenhaus"
Wohin bei akuten Schmerzen oder anderen Beschwerden? Diese Frage haben sich viele von uns schon gestellt. Wann gehe ich zu meinem Hausarzt, wann zum Ärztlichen Notdienst und wann bin ich ein Fall für die Notaufnahme einer Klinik?
Kulturbahnhof
65510 Idstein
Zur Anmeldung
13.06.2023
18:00 - 19:00
Gesundheitsvortrag "Knieprothese – Wann ist eine OP sinnvoll, welche Alternativen gibt es?"
Wann ist der Ersatz eines Kniegelenks sinnvoll und welche alternativen Maßnahmen stehen zur Verfügung?
Kulturbahnhof
65510 Idstein
Zur Anmeldung
20.06.2023
18:00 - 20:00
Gesundheitsvortrag "Wenn das Halten schwerfällt - Diagnostik und Therapie der Stuhlinkontinenz"
Das Thema Stuhlinkontinenz gehört zu den größte Tabus in der Medizin. Vielen Patient:innen fällt es schwer darüber zu sprechen und sich zu offenbaren. Dabei gibt es heute innovative chirurgische Methoden,, die das Problem lösen können.
DKD Helios Klinik - Deutsche Klinik für Diagnostik, Bibliothek
65191 Wiesbaden
Zur Anmeldung
11.09.2023
18:00 - 20:00
Gesundheitsvortrag "Hernien - Diagnostik und Behandlung von Leisten-, Bauchwand-, Nabel- und Narbenbrüchen"
Was bedeutet es eigentlich "sich den Bruch zu heben?" Bei einem Bruch enstsehen Lücken im Gewebe, vor allem an der Bauchwand, den Leisten oder bei Narben und das was dahinter liegt, tritt heraus. Das kann bei der Bauchwand beispielsweise der Darm sein.
DKD Helios Klinik - Deutsche Klinik für Diagnostik, Bibliothek
65191 Wiesbaden
Zur Anmeldung
12.09.2023
18:00 - 19:00
Gesundheitsvortrag "Hüftprothese – Wann ist eine OP sinnvoll, welche Alternativen gibt es?"
Wann ist ein Hüftgelenkersatz sinnvoll und welche Alternativen stehen zur Verfügung?
Kulturbahnhof
65510 Idstein
Zur Anmeldung
17.10.2023
18:00 - 00:00
Gesundheitsvortrag "Völlegefühl, Blähungen, Bauchschmerzen - woran liegt’s?
Welche Ursachen haben Völlegefühl, Blähungen und Bauchschmerzen und welche medizinsichen Möglichkeiten zur Behandlung stehen zur Verfügung?
Kulturbahnhof
65510 Idstein
Zur Anmeldung
31.10.2023
18:00 - 20:00
Gesundheitsvortrag "Behandlung der altersbedingten Makuladegeneration"
Die altersbedingte Makuladegeneration ist eine chronische Erkrankung meist beider Augen, die durch eine Störung des Stoffwechsels ausgelöst wird. Sie entsteht an der sogenannten Makula, der Stelle der Netzhaut, die für das scharfe Sehen besonders wichtig ist.
Rathaus Wiesbaden
65183 Wiesbaden
Zur Anmeldung
14.11.2023
18:00 - 20:00
Gesundheitsvortrag im Rahmen der Herzwochen der Deutschen Herzstiftung (Details folgen noch)
sldfklösfdjklöas lsdfkjlöasfdjka lsdkfjlösadfjs 
Rathaus Wiesbaden
65183 Wiesbaden
Zur Anmeldung
21.11.2023
18:00 - 19:00
Gesundheitsvortrag "Divertikel – Entzündungen im Dickdarm"
Bei Divertikeln handelt es sich um Ausstülpungen der Darmschleimhaut, die sich entzünden können und dann zu heftigen Schmerzen führen. 
Kulturbahnhof
65510 Idstein
Zur Anmeldung
05.12.2023
18:00 - 20:00
Gesundheitsvortrag "Warum brauche ich Licht zum schlafen?"
Licht ist der wichtigste externe Faktor, der den Schlaf beeinflusst. Während die meisten Menschen intuitiv wissen, dass es einfacher ist, zu schlafen, wenn es dunkel ist, geht die Verbindung zwischen Licht und Schlaf viel tiefer.
DKD Helios Klinik - Deutsche Klinik für Diagnostik, Bibliothek
65191 Wiesbaden
Zur Anmeldung
SessionHandler